Wohlfühlhaus Westliche Wälder e.V.
Kinderhaus Schwabmünchen
Adresse
Wiesstraße 15
86830 Schwabmünchen
Leitung
Stefanie Baumgartner
Mail: kita.smue@zentrum-kinderlachen.de
Telefon: 08232 / 95 68 39

Das sind wir
Das Wohlfühlhaus Schwabmünchen ist unweit des Luitpoldparks, mitten in Schwabmünchen gelegen. Unsere Einrichtung umfasst eine Kinderkrippengruppe mit 15 Kindern im Alter von 11 Monaten bis hin zum Wechsel in den Kindergarten. Die Kindergartengruppe besuchen insgesamt 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis hin zum Schuleintritt.
FAQ’s
Was leisten wir?
- Von Montag bis Donnerstag können Familien eine Betreuung zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr buchen.
- Am Freitag sind wir von 07.00 Uhr bis 15:00 Uhr anwesend.
- Wir haben wenige Schließtage (im Sommer 2 Wochen, in den Weihnachtsferien, an Team- oder Fortbildungstagen, sowie 1-2 Putztage im Jahr).
Was macht uns besonders?
In unserem Haus arbeiten wir situations- und bedürfnisorientiert.
Bedürfnisorientiertes Arbeiten heißt…
… wir nehmen die Interessen, Fragen und Wünsche der Kinder ernst und gehen auf sie ein. Dies schafft eine Basis, an der sich der Tagesablauf der Kinder orientiert. Durch dieses Handeln haben die Kinder die Möglichkeit, ihren Alltag selbst zu gestalten. Sie fühlen sich wahr- und ernstgenommen. Dies bestärkt die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und fördert ihre Selbstwahrnehmung – die Kinder sind stolz und motiviert.
Situationsorientiertes Arbeiten heißt…
… wir beobachten und erkennen die aktuelle Situation der Kinder mit all ihren Bedürfnissen und bauen diese – nach Möglichkeit – in den Tagesablauf ein. Durch dieses Handeln haben die Kinder ein altersentsprechendes Maß an Selbstbestimmung und –verwirklichung.
Wie sehen unsere Räumlichkeiten aus?
Die Räumlichkeiten des Kinderhauses sind offen und bedürfnisorientiert gestaltet. Durch die Architektur der Einrichtung haben die Kinder die Möglichkeit, sich innerhalb ihrer Gruppe bzw. innerhalb des Hauses in verschiedenen – teilweise abgegrenzten – Bereichen aufzuhalten.
Die Garderobe verbindet den Eingangsbereich mit der Halle. Dieser Bereich ist so konzipiert, dass wir die Gestaltung den aktuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Kinder anpassen können. Die Halle ist eine Begegnungsstätte von Krippen- und Kindergartenkindern. Hier befinden sich außerdem die Sanitärräume für die Kindergartenkinder.
Der Krippenbereich besteht aus einem großen Gruppenraum, an den zwei kleinere, separate Bereiche angrenzen. Außerdem stehen der Krippe ein Sanitärbereich mit Wickelmöglichkeit und Schlafraum zur Verfügung.
Der große und offen gestaltete Gruppenraum für die Kindergartenkinder wird durch einen abgetrennten, aber von allen Seiten begehbaren Raum ergänzt, der vielfältig genutzt werden kann und in dem auch die Vorschulkinder spezielle Aktivitäten erleben. Die gemütlich gestaltete Kuschelecke befindet sich in einem Nebenraum, der an den Schlafraum der Krippe angrenzt.
Des Weiteren umrandet das Wohlfühlhaus ein großer Garten.
Wie ist unser Team aufgebaut?
Dem Kinderhaus voransteht unsere Kindertagesstättenleitung Frau Stefanie Baumgartner.
Weiterhin sind in unserem Kinderhaus Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte sowie Praktikant*innen in der Ausbildung zur Kinder- und Heilerziehungspfleger*in oder im Berufspraktikum tätig.
Wer kann zu uns kommen?
Wir möchten jedem Kind unabhängig von seiner Sprache, Religion und Herkunft einen Platz in unserer Mitte anbieten. Jedes Kind soll sich aktiv und gleichberechtigt mit seiner Persönlichkeit in unserer Gemeinschaft einbringen sowie soziale Beziehungen kennenlernen und leben dürfen.
Was ist für eine Anmeldung/Aufnahme zu tun?
Die Anmeldung für einen Platz in unserem Kinderhaus erfolgt über das Anmeldeportal der Stadt Schwabmünchen. Bis Mitte März können sich Eltern hier registrieren und vormerken lassen. Mit der Priorität für unser Kinderhaus werden wir freie Plätze in unserem Haus vergeben. In der Regel findet eine Neuaufnahme zum September statt. Sobald ein Platz unterjährig frei wird, steht einer Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt nichts im Wege.